Aktuelles aus dem Flanierquartier

Ergebnisvorstellung und Diskussion in der Fabrik

Großer Andrang bei der öffentlichen Vorstellung der Evaluationsergebnisse und anschließenden Diskussion von „Ottensen macht Platz“ in der FABRIK Nachdem das Pilotprojekt „Ottensen macht Platz“ in einem Praxistest fünf Monate lang eine Neuaufteilung der Verkehrsfläche zugunsten des Fuß- und Radverkehrs erprobt

Weiterlesen »

Öffentliche Ergebnisvorstellung und Diskussion in der Fabrik

Öffentliche Vorstellung der Evaluationsergebnisse von „Ottensen macht Platz“ und Diskussionsveranstaltung am 15. Februar 2020 in der FABRIK Fünf Monate lang hat das Projekt „Ottensen macht Platz“ in einem Praxistest eine Neuaufteilung der Verkehrsfläche zugunsten des Fuß- und Radverkehrs mitten in

Weiterlesen »

Beendigung oder Fortführung? So geht es weiter…

Im Februar 2020 wird darüber entschieden, wie es mit dem Projekt „Ottensen macht Platz“ weiter geht. Hier die wichtigsten Schritte zur Entscheidung: 11. – 21. Februar 2020 Posterausstellung Die Ergebnisse der begleitenden Evaluation durch die Technische Universität Hamburg werden in

Weiterlesen »

Zwei neue Tauschboxen für den Stadtteil

Durch Nachbarschaftsinitiative gibt es seit November gleich zwei neue Angebote zum Geben und Nehmen, zum Tauschen und Austauschen – für ein soziales, nachhaltiges und gemeinnütziges Miteinander im Stadtteil. Die neue „Tauschbox 3.0“ in der Große Rainstraße wurde am 9. November

Weiterlesen »

Haushaltsbefragung noch bis Sonntag 24. November

Je mehr Menschen sich an der Befragung beteiligen, desto besser werden die Ergebnisse am Ende das Meinungsbild der Ottenser Bürgerinnen und Bürger zum Projekt “Ottensen macht Platz“ wiedergeben. Die Ergebnisse dieser Umfrage sind ein wichtiges Element für die politische Entscheidung darüber, wie es nach dem Februar 2020 weitergehen wird.

Weiterlesen »

Das Flanierquartier ist eröffnet!

Mit einem großen Nachbarschaftsfest wurde am 1. September das Flanierquartier eröffnet. Vom gemeinsamen Picknick über Swing-Tanz und Akrobatik bis hin zum spontanen Blumenpflanzen und Kuchen-Verteilen: Wo sonst Autos das Bild bestimmten, haben die Ottenserinnen und Ottenser gezeigt, was man sonst noch mit einer Straße machen kann. Hier gibt es Eindrücke von der Eröffnung.

Weiterlesen »